top of page

FAQ´s zum Verkauf

In welchen Gegenden kaufen wir Wohnungen an?

Wir kaufen Immobilien im Osten Österreichs an: Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Burgenland, ausgenommen Wien.

Wie wird der Marktpreis ermittelt?

Wie auch Banken und Kreditinstitute nutzen wir eine spezielle Software zur Ermittlung des Marktpreises, die zahlreiche Parameter mit einfließen lässt. Zudem haben wir Zugriff auf Vergleichstransaktionen und kaufen ausnahmslos in uns gut bekannten Gegenden an.

Welche Arten von Immobilien werden angekauft?

Wir sind auf die Renovierung von Wohnungen spezialisiert, die ab 1954 gebaut wurden (Neubauten)

Dazu gehören Erdgeschoßwohnungen, Dachgeschoßwohnungen, Maisonette-Wohnungen, Garconniere, Apartments, Loft, Penthouse, Souterrainwohnungen, Terassenwohnungen;

Welche Immobilien werden NICHT angekauft?

Altbauten (Baujahr vor 1954)

Luxusimmobilien, Zinshäuser, reine Gewerbeimmobilien, unbebaute Grundstücke, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Zubau-Wohnung an ein Einfamilienhaus (Einliegerwohnungen), 

Wie funktioniert der Prozess, wenn ich meine Wohnung verkaufen möchte?

  • Im Idealfall laden sie alle notwendigen Unterlagen und Infos über das Formular auf der Website hoch.

  • Innerhalb von 48 Stunden besichtigen wir die Wohnung, sofern ein Termin bei ihnen möglich ist und unterbreiten ihnen ein marktkonformes Angebot.

  • Das Angebot wird abgelehnt: der Prozess endet hier und sämtliche Daten werden gelöscht.

  • Das Angebot wird angenommen: Unterzeichnung des Angebots von beiden Seiten.

  • Weiterleitung der Unterlagen an unseren Treuhänder (Rechtsanwalt oder Notar), der den Kaufvertrag erstellt und anschließend die grundbücherlichen Änderungen veranlasst.

  • Unterzeichnung des Kaufvertrags, Übermittlung des Kaufpreises

  • Veranlassung der grundbücherlichen Änderungen durch den Treuhänder und Durchführung eines Rechtspflegers

  • Übergabe des Objektes & Auszahlung des Kaufpreises an die Verkäufer

Wir begleiten sie gerne während des gesamten Prozesses und unterstützen sie mit allen notwendigen Informationen, der Terminkoordination und bei der Beschaffung von wichtigen Dokumenten und Informationen.

Was kostet mich der Verkauf meiner Immobilie?

Kommt ein Kaufvertrag zustande, fallen gewöhnliche Kosten für den Rechtsanwalt/Notar an, der die Treuhandschaft übernimmt und die grundbücherlichen Änderungen veranlasst.

Kommt kein Kaufvertrag zustande, fallen für sie keine Kosten an. 

Sämtliche Angebote und Bewertungen sind und bleiben für sie kostenlos und unverbindlich.

Da wir einen verlässlichen und serviceorientierten Partner für Kaufverträge haben und sämtliche unterstützende Aufgaben selbst übernehmen, ist der Preis für sie deutlich geringer als bei einem Privatverkauf.

Ist der Preis im Angebot verhandelbar?

Unsere Erfahrungen mit der Software, den damit verbundenen Algorithmen und Vergleichen durch Banken und Versicherungen haben gezeigt, dass wir den Marktpreis in der Regel recht treffend prognostizieren. Deutlich über dem Marktpreis werden in unserem Segment äußerst selten Immobilien gekauft, und zwar nur dann, wenn ein privates Motiv hinter der Kaufabsicht steckt.

Bitte orientieren sie sich nicht an den Preisen ähnlicher Wohnungen auf willhaben oder Immoscout. Diese Preise sind nicht aussagekräftig.

Die tatsächlichen Kaufpreise oder Marktanalysen können sie im Grundbuch bzw. auf Plattformen wie immounited.at kostenpflichtig einsehen.

Ich möchte selber lernen, wie eine Renovierung funktioniert. Wo kann ich mir Infos holen?

Kontaktieren sie uns bitte mit ihren konkreten Anliegen!

Kann ich die Wohnung nach der Renovierung besichtigen?

Selbstverständlich! Wir freuen uns ihnen die Entwicklung des Objekts zeigen zu können und sind auf ihre Meinung gespannt. Über eine Weiterempfehlung freuen wir uns ganz besonders.

Ich möchte die Immobilie nach der Renovierung wieder kaufen/beziehen. Geht das?

Prinzipiell: Ja.

In diesem Falle sind sie die erste Person, die über die Veräußerung/Vermietung der renovierten Immobilie erfährt.

Beim Zustandekommen eines Kauf- oder Mietvertrages werden wir selbstverständlich finanziell berücksichtigen, dass sie bereits mit uns zusammengearbeitet haben.

Welche Faktoren können den Marktpreis beeinflussen?

Dies ist pauschal nicht zu beantworten, da jede Wohnung einzigartig bei Charkater, Beschaffenheit und Bauweise ist.

Nicht jede Dachgeschoßwohnung ist automatisch mehr wert als eine andere Wohnung im selben Gebäude. Die Lage in der obersten Etage kann sich je nach Merkmalen sowohl preissteigernd als auch preismindernd auswirken. (Beheizung & Heizkosten, Dämmung, Klimatisierung, Zustand des Daches, Umgebung, etc.)

bottom of page